Frühjahrskonzert 2025

Klangfarben – die Vielfalt der Blasmusik

SA, 08. MÄRZ 2025 – 19.30 UHR
KULTURZENTRUM FELDKIRCHEN A.D.D.

Einladung (PDF)

Der Musikverein Lacken lädt herzlich zu einem unvergesslichen Abend voller Farben, Emotionen und musikalischer Vielfalt ein! Unter dem Titel
„Klangfarben“ nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Welt der Blasmusik — von zeitlosen Klassikern über moderne Arrangements bis hin zu mitreißenden Märschen.
Mal leise und gefühlvoll, mal kraftvoll und voller Energie – jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und zeigt, wie facettenreich Blasmusik sein kann. Kommt vorbei, lasst euch von unserer Leidenschaft für die Musik anstecken und taucht ein in die bunte Welt der Klänge.
Wir freuen uns darauf, euch bei unserem Frühjahrskonzert zu begrüßen!

 

Programm

Kapitän Rimek Marsch
Antonin Nyvlit, arr. Karel Belohoubek

The Last Flight
Michael Geisler

Gabriels Oboe
Ennio Morricone, arr. Robert Longfield

The Great Escape
Elmer Bernstein, arr. Roland Smeets

Dusk
Steven Bryant

Weinkeller-Polka
Stefan Stranger, arr. Michael Schumachers

— PAUSE —

On Fire
Michael Geisler

Soul Bossanova
Quincy Jones, arr. Masato Myokoin

Blues for a killed kat
Frederick Fennell

Highlight from Robin Hood
Michael Kamen, arr. Joe Grain

The Story
Phil Hanseroth, arr. Martin Scharnagl

 

Adventmarkt 2024

Wir laden recht herzlich zum Adventmarkt am 15.12.2024 ab 14 Uhr in Lacken ein!

Um 15 Uhr erwartet euch ein Adventkonzert vom Jugendorchester St.FeGoLa und anschließend können Instrumente ausprobiert werden.

Freut euch auf Beerenpunsch, Glühmost, Tee und weitere Köstlichkeiten bei weihnachtlichen Klängen.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Rom – musikalische Pilgerreise 2024

Eine Reise voller besonderer Momente und musikalischer Höhepunkte

 

Ende Oktober reisten wir, gemeinsam mit dem Musikverein Niederwaldkirchen nach Rom, um an einer Pilgerfahrt teilzunehmen. Diese Reise bot uns eine Vielzahl an besonderen Erlebnissen – sowohl kulturell als auch musikalisch.

Der wohl bedeutendste Moment war für uns die Begegnung mit Papst Franziskus bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz. Als Teil des musikalischen Rahmenprogramms durften wir dort für die anwesenden Gläubigen spielen und sogar ein persönliches Ständchen für den Papst selbst darbieten. Dieser einmalige Augenblick wurde durch ein gemeinsames Foto mit Papst Franziskus abgerundet – ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auch der Petersdom wurde für uns zu einem besonderen Schauplatz: Gemeinsam mit dem Musikverein Niederwaldkirchen gestalteten wir dort eine Heilige Messe und trugen mit der Schubertmesse sowie „Locus iste“ von Anton Bruckner zur feierlichen Atmosphäre bei. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt war unser Platzkonzert auf der Piazza Navona, bei dem wir die beeindruckende Kulisse Roms mit unseren Klängen bereicherten und die Touristen mit österreichischer Marschmusik unterhielten.

Die Reise war intensiv und ließ wenig Raum für Erholung, doch die gemeinsamen Erlebnisse machten dies mehr als wett. Besonders die Abende boten uns Gelegenheit zum Austausch, begleitet von großzügigen Menüs mit zahlreichen Gängen, die uns die Vielfalt der italienischen Küche näherbrachten.

 

Lackinger Jugendtag

Die Freiwillige Feuerwehr, der Musikverein sowie der Sportverein Lacken laden alle Kinder ab 8 Jahren, zum Kennenlernen der Vereine ein.
Treffpunkt ist um 13:45 Uhr beim FF-Haus in Lacken. Dort werden die Kinder in Gruppen eingeteilt und im Stationenbetrieb kann dann alles ausprobiert und kennengelernt werden.
Die Eltern werden währenddessen mit Kaffee & Kuchen versogt.
Im Anschluss gibt’s ab ca. 17 Uhr einen gemütlichen Ausklang mit Würstl für alle!
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Låckinger Sommerfest

Alles neu! Von 12. bis 14. Juli 2024 findet das erste Låckinger Sommerfest statt. Von DJ-Night über Austropop bis hin zum traditionellen Frühschoppen ist für jeden Geschmack etwas dabei!

  • DJ Night am Freitag mit DJ Golemo, DJ DirtyDan und DJ Woofa Kid
  • Austropop Party am Samstag mit Aufdraht und Gregory Pack; Batscha-Turnier ab 16 Uhr
  • Frühschoppen am Sonntag mit Feldmesse (9:30), Kinderprogramm, Hüpfburg, u.v.m.

Was ist neu? Euch erwartet u.a.

  • Open-Air Bühne + Zelt
  • Regionale Biere
  • Italo Bar mit handgemachter Pizza
  • Ruhige Weinlaube
  • u.v.m

Na haben wir dich neugierig gemacht? Mehr Infos und Tickets unter lackingersommerfest.at